Schulpolitik: Ausdehnung der Lehrerausbildung

10. Mai 2005

Communiqué de presse

Damit echte Chancengerechtigkeit in der Schule erreicht werden kann, setzt die LSAP auf einen individualisierten und differenzierten Unterricht. Bereits mehrmals hat die sozialistische Partei daher darauf hingewiesen, dass qualifiziertem Personal im Bildungsbereich eine wesentliche Bedeutung zufällt.

Um den heutigen Anforderungen und den wandelnde Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden, sind höhere Ausbildungs- und Weiterbildungsstandards der Lehrer unerlässlich. Pädagogen brauchen erweiterte Kompetenzen um beispielsweise Schwierigkeiten, beziehungsweise Begabungen zu erkennen, aufzufangen und zu fördern.

In diesem Sinne, unterstützt die LSAP eine Unterschriftenaktion der Organisationen SEW, AIP, SNE und FGIL, die eine Ausdehnung der Lehrerausbildung bis hin zum “Master³ fordert.

Das vom Unterrichtsministerium erstellte Lehrerprofil überschneidet sich ebenfalls mit den Forderungen der Gewerkschaften, so dass die LSAP zuversichtlich einem Konsens zwischen allen Beteiligten entgegensieht.

Mitgeteilt am 10. Mai 2005