Assemblée générale statuaire de la FGIL du 7.12.2006
FGIL: Unmut über 2007er Budgetvorlage und über befremdendes Verhalten des Premierministers
Am vergangenen 7. Dezember 2006 tagte der Delegiertenrat der "Fédération Générale des Instituteurs Luxembourgeois".
Folgende Resolution wurde dabei angenommen:
Die Delegierten der FGIL:
Im weiteren Verlauf der Versammlung wählten die Delegierten den FGIL Vorstand für die Mandatsperiode 2007 – 2010:
In der Kontrollkommission wurden Monique Adam, Armand Gelz und Carlo Riechert bestätigt.
Die Versammlung ehrte Ehrenpräsident René Gregorius für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Delegiertenrat und Vorstand der FGIL.
>> voir les photos
Folgende Resolution wurde dabei angenommen:
Die Delegierten der FGIL:
- stellen mit großem Bedauern fest, dass trotz erheblich steigender Schülerzahlen die Ausgaben für das nationale Erziehungswesen ( + 4,4% ) geringer als die des Gesamtbudgets ( + 5,4% ) anwachsen;
- finden hierin die traurige Bestätigung, dass die schönen Sonntagsreden der politisch Verantwortlichen über die Notwendigkeit der Förderung der Wissensgesellschaft als reine Propaganda abgestempelt werden müssen;
- entnehmen desweiteren der Budgetvorlage, dass die Bereitstellung öffentlicher Finanzmittel für die Privatschulen ein weiteres Mal kräftig ansteigt ( + 13,1 % );
- protestieren gegen die immer offenkundiger werdende, politisch gewollte Benachteiligung der öffentlichen Schule und ihrer Schüler;
- stellen mit äußerstem Befremden fest, dass der Premierminister inzwischen versucht, die angestrebte Schulpolitik seiner vorherigenen Bildungsministerin der Lächerlichkeit preiszugeben;
- sind der Meinung, dass ein solches Benehmen an der Regierungsspitze ein schlechtes Zeichen interministerieller Solidarität darstellt, moralisch nicht zu vertreten ist und eigentlich als Verrat an der öffentlichen Schule seitens des Premierministers bezeichnet werden muss;
- beschließen, die Stellungnahmen zu den drei vorliegenden Projekten betreffend die Reform des Schulgesetzes gemeinsamen mit dem SEW auszuarbeiten;
- lehnen in diesem Zusammenhang ganz besonders die anhaltende Falscheinstufung des Lehrpersonals in der mittleren Laufbahn der Staatsbeamten, trotz 4-jähriger Universitätsausbildung der Lehramtsanwärter, kategorisch ab;
- fordern folgerichtig eine Neueinstufung der Lehrer in der oberen Laufbahn.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wählten die Delegierten den FGIL Vorstand für die Mandatsperiode 2007 – 2010:
Präsident | Kirsch Ed |
Vize-Präsident | Glodt Änder |
Schriftführer | Reding Jean-Claude Weyland Nicolas |
Kassiererin | Welter Jeanne |
Assessoren | Anen Nadine Arendt Patrick Casaly Landi Clees Pit Hopp Gilbert Weiler Fern |
In der Kontrollkommission wurden Monique Adam, Armand Gelz und Carlo Riechert bestätigt.
Die Versammlung ehrte Ehrenpräsident René Gregorius für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Delegiertenrat und Vorstand der FGIL.
>> voir les photos